In diesem Kurs begleiten die Kursteilnehmer:innen Margrit Linder und eine Fachperson von ProNatura Aargau in eine Feuchtwiese. Die Sachverständigen erzählen vor Ort von Flora und Fauna sowie der Bedeutung von Feuchtwiesen für den Klimaschutz. Anschliessend haben die Anwesenden die Gelegenheit, selbst Pfeifengras zu ziehen und dieses unter der Leitung von Margrit Linder zu einem Handbesen zu binden.
Besammlung: Rottenschwil, Haltestelle Hecht um 9.20 Uhr
Mitnehmen: Essen und Trinken für die Mittagspause
Kosten: CHF 165
Anmeldung: per E-Mail bis spätestens 25. August. max. 12 Teilnehmer:innen.
Bei Annullationen weniger als 48 Stunden vor Exkursionsbeginn und No-Show wird der volle Preis pro angemeldete Person verrechnet. Danke für Ihr Verständnis.