Unser Kursprogramm präsentiert die vielseitigen Techniken der Strohverarbeitung. Auch 2025 liegt der Fokus auf den Freiämter Flechttechniken, die 2012 in die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wurden. Mit unserer Kursreihe HOW TO haben Sie die Gelegenheit, diese Handwerkskunst von Grund auf zu erlernen.

Wie abwechslungsreich mit Stroh gestaltet werden kann, zeigen aber auch unsere weiteren Kurse: Ob kunstvolle Strohmarketerien, luftige Himmeli, wirkungsvolle Ährenkugeln, traditionsreiche schottische Dekorationen oder glücksbringende Engel – die Vielfalt der Möglichkeiten der Strohverarbeitung ist erstaunlich. Lernen Sie die beeindruckende Welt des Strohs kennen!

KURSE FÜR ERWACHSENE

UNSER KURSANGEBOT