BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

HOW TO: SIEBENHALM-GEFLECHT (UNTERSATZ)
Die Kursreihe HOW TO bietet die Gelegenheit, die traditionelle Freiämter Strohflechterei zu erlernen. In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des sogenannten «Siebenhalm-Geflechts» und gestalten daraus einen Untersatz.

VORBEREITUNGSWORKSHOP PRIX PAILLE
An potentielle Prix-Paille-Teilnehmende: einführender Workshop als Vorbereitung

KURS: STROHFLECHTKUNST AUS SCHOTTLAND
Elaine Lindsay aus Aberdeenshire vermittelt Strohflechtkunst aus Schottland. In englischer Sprache.

VORBEREITUNGSWORKSHOP PRIX PAILLE
An potentielle Prix-Paille-Teilnehmende: einführender Workshop als Vorbereitung

KURS: ÄHRENKUGEL
Unter Anleitung gestalten Sie eine kunstvolle Ährenkugel – eine herbstliche Dekoration, die auch wunderbar zur Weihnachtszeit passt.

HIMMELI-KURS: «ARCTURUS»
Finnische Himmeli-Tradition: ARCTURUS, der hellste Stern am Nordhimmel aus Stroh.

HIMMELI-KURS: «SPIRIT»
Finnische Himmeli-Tradition: SPIRIT – eine neue Kreation, die verschiedene Himmeli-Modelle vereint.

HIMMELI-KURS: «FENSTER»
Himmeli für Fortgeschrittene: FENSTER wird aus über 340 einzelnen Halmen zusammengesetzt.

KURS: STROHENGEL
Schutzengel oder weihnachtliches Accessoire: Wir gestalten Strohengel aus verschiedenen Freiämter Strohflechttechniken.

KURS: STROHMARKETERIE
Stroharbeit der etwas anderen Art: Kunstvolle Muster und Bilder aus Strohhalmstreifen

HOW TO: HUTKNÜPFTECHNIK (WEIHNACHTSSTERN)
Die Kursreihe HOW TO bietet die Gelegenheit, die traditionelle Freiämter Strohflechterei zu erlernen. In diesem Kurs erlernen Sie die Hutknüpftechnik und gestalten damit einen Weihnachtsstern.

HOW TO: ROSETTLI (TEELICHT)
Die Kursreihe HOW TO bietet die Gelegenheit, die traditionelle Freiämter Strohflechterei zu erlernen. In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des sogenannten «Rosettli» und gestalten daraus ein Teelicht.

HOW TO: SCHNÜERLE UND LUFTRUGELI - ausgebucht
Die Kursreihe HOW TO bietet die Gelegenheit, die traditionelle Freiämter Strohflechterei zu erlernen. In diesem Kurs erlernen Sie das «Schnüerle».

WEIHNACHTSDEKORATION AUSGEBUCHT!
Sie fertigen drei Dekorationselemente für die Weihnachtszeit an: ein Tannenbäumchen, einen Engel und einen Stern. Dabei erlernen Sie verschiedene Techniken der Strohverarbeitung.

HIMMELI: «NÄTTI / AINO» - ausgebucht
Finnische Himmeli-Tradition: Aus Faden, Nadel, Strohhalm und Quasten entsteht dieses verspielte NÄTTI.

HIMMELI: «KRANZ» ausgebucht
Finnische Himmeli-Tradition: Dieser geometrisch aufgebaute KRANZ aus Stroh macht sich besonders gut an einem Fenster oder auf einem adventlich geschmückten Tisch mit einer dicken Kerze in seiner Mitte.

STROHSCHMUCK, FINGERRING UND HAARSPANGEN
Schmuckstücke mal anders: nachhaltig und immer wieder herstellbar. Aus selbst geflochtenen Strohbändern und Rösli gestalten Sie nach Belieben Fingerringe und Haarschmuck. Aus Stroh wird Gold!

HUTGEFLECHT 4-HALM-RUSTIC
Die neue Kursreihe HOW TO bietet die Gelegenheit, das alte Kunsthandwerk der Freiämter Strohflechterei in seiner ganzen Vielfalt von Grund auf zu erlernen. In diesem Kurs erlernen Sie die Herstellung von einem 4-Halm-Rustic-Geflecht.